Hilfsmittel

Die Nutzung von Hilfsmitteln bei der Arbeit kann den Menschen stark entlasten, beispielsweise beim Transport von Lasten, beim aufbringen hoher Kräfte oder beim Erreichen schwer zugänglicher Stellen. Damit solche Hilfsmittel gut eingesetzt werden können, müssen jedoch die entsprechenden Maschinen dafür angepasst sein. Um beispielsweise bei einer Fräsmaschine eine Beladung mit einem Kran durchführen zu können, muss die Maschinenverkleidung nach oben zu öffnen sein.


Klappbare Ladeböden

Transportwagen mit klappbaren Regalböden für angenehmes Be- und Entladen sowie einsetzen von Hebehilfsmitteln © Michael Hüter

Klappbare Ladeböden Der KIT-Wagen 800 E3 von LKE besitzt auf der oberen Ebene zwei Regalböden, die im unbeladenen... mehr

Teleskopladeböden

LKE Kit-Wagen mit herausfahrbahren/wegklappbaren Regalböden für erleichtertes Be- und Entladen © Michael Hüter

Teleskopladeböden Die KIT-Wägen der Reihe 800 E4.MAV von LKE sind mit ausziehbaren Ladeböden bestückt. Diese... mehr

Antriebssteuerung durch Handkrafterkennung

EXPRESSO t2m mit Sensorgriff ermöglicht Materialtransport ohne große Kraftanstrengung © Michael Hüter

Antriebssteuerung durch Handkrafterkennung Das Bedienkonzept touch2move der Firma Expresso ist ein universell einsetzbares Steuerungssystem für... mehr

Material Kunststoff

Kunststoffhubwagen I-Ton sind erheblich leichter und reduzieren somit den Kraftaufwand © Michael Hüter

Material Kunststoff Durch den Einsatz von neuen Werkstoffen konnte das Gewicht des vorgestellten Gabelhubwagens... mehr

Antriebe für Werkzeugmaschinentüren

Türsteuersystem mit Steuergerät und Motor ohne manuelle Kraftanstrengung © Michael Hüter

Antriebe für Werkzeugmaschinentüren Elektrische Türantriebe können in bestehende Maschinen nachgerüstet werden, um Bedienkräfte zu... mehr

Vertikales offenes Bearbeitungskonzept

Offenes, vertikales Betriebskonzept ermöglicht Hilfsmitteleinsatz  bei großvolumigen Bauteilen © Michael Hüter

Vertikales offenes Bearbeitungskonzept Die Vertikale Bauweise gewährleistet eine offene Zugänglichkeit zur Werkstückhalterung von vorn und... mehr

Freier Zugang von Oben

Über-Eck Türöffnungen vergrößern die Durchgangsöffnung und vermindern ungünstige Körperhaltungen © Michael Hüter

Freier Zugang von Oben Zur Vermeidung von schwerer Lastenhandhabung können Kräne und Hebehilfen eingesetzt werden. Durch... mehr

Einfahrbare Trittstufe

Zusätzlicher Tritt der beim Auf- und Absteigen bei hohen Einstiegen hilft © Michael Hüter

Einfahrbare Trittstufe Der Grifa softstep ist eine nachrüstbarer Tritt, der nach dem Einsteigen eingefahren wird und beim... mehr