Kraftanstrengung oder Lastenhandhabung
Immer wenn große Gewichte zu transportieren sind, wird von Lastenhandhabung gesprochen. Darüber hinaus können bei der Arbeit auch hohe Kraftaufwendungen nötig sein, beispielsweise beim Öffnen und Schließen von Schutzeinrichtungen an Werkzeugmaschinen. Dadurch entstehen Belastungen auf das Muskel-Skelett-System sowie auf das Herz-Kreislauf-System des Menschen. Zur Entlastung des Menschen sind an Maschinen Vorrichtungen zur Reduktion von aufzuwendenden Kräften und Lastenhandhabungen vorzusehen. Relevante Informationen zur Risikobeurteilung bei Kraftaufwendungen oder Lastenhandhabungen sind in den Normen DIN EN 1005-2 und DIN EN 1005-3 zu finden.
Klappbare Trittstufe
© Michael Hüter
Klappbare Trittstufe
Die klappbare Trittstufe am seitlichen Einstieg des Kommissionierers kann als Unterstützung beim...
mehr
Plattformhub
© Michael Hüter
Plattformhub
Der Plattformhub des Kommissionierers hebt den Mitarbeiter im Fahrerstand auf eine Höhe von 950 mm...
mehr
Offenes Palettenwechselsystem
© Michael Hüter
Offenes Palettenwechselsystem
Das Palettenwechselsystem für die Vertikalfräsmaschinen von Handtmann sieht vor, dass die...
mehr
Klappbare Ladeböden
© Michael Hüter
Klappbare Ladeböden
Der KIT-Wagen 800 E3 von LKE besitzt auf der oberen Ebene zwei Regalböden, die im unbeladenen...
mehr
Teleskopladeböden
© Michael Hüter
Teleskopladeböden
Die KIT-Wägen der Reihe 800 E4.MAV von LKE sind mit ausziehbaren Ladeböden bestückt. Diese...
mehr
Automatische Aufnahme von Plattformwägen
© Michael Hüter
Automatische Aufnahme von Plattformwägen
Der MultiLiner von LKE ist für die automatische Aufnahme unterschiedlicher Plattformwägen bis 500 kg...
mehr
Antriebssteuerung durch Handkrafterkennung
© Michael Hüter
Antriebssteuerung durch Handkrafterkennung
Das Bedienkonzept touch2move der Firma Expresso ist ein universell einsetzbares Steuerungssystem für...
mehr
Material Kunststoff
© Michael Hüter
Material Kunststoff
Durch den Einsatz von neuen Werkstoffen konnte das Gewicht des vorgestellten Gabelhubwagens...
mehr
Anfahrhilfe über Deichsel
© Michael Hüter
Anfahrhilfe über Deichsel
Die Anfahrhilfe für Gabelhubwägen verwendet das Hebelprinzip der Kraftübertragung, indem es die...
mehr
Handkraftsteuerung für Manipulatoren
© Michael Hüter
Handkraftsteuerung für Manipulatoren
Bei der Höhensteuerung durch Handkrafterkennung sind Sensoren direkt in den Griff des Manipulators...
mehr
Antriebe für Werkzeugmaschinentüren
© Michael Hüter
Antriebe für Werkzeugmaschinentüren
Elektrische Türantriebe können in bestehende Maschinen nachgerüstet werden, um Bedienkräfte zu...
mehr
Freier Zugang von Oben
© Michael Hüter
Freier Zugang von Oben
Zur Vermeidung von schwerer Lastenhandhabung können Kräne und Hebehilfen eingesetzt werden. Durch...
mehr