Als Lärm werden als störend empfundene Geräusche aus der Umgebung bezeichnet. Diese können in der Umgebung der Maschine vorkommen oder von dieser selbst erzeugt werden. Da von Lärmemmissionen nicht nur der Bediener der Maschine betroffen ist, sollten Maschinen möglichst so ausgelegt sein, dass sie keinen hohen Lärmpegel erzeugen. Unvermeidbarer Lärm ist durch entsprechende Maßnahmen wie Kapselung oder Abschottung auf einen möglichst kleinen Bereich einzugrenzen. Für verschiedene Maschinentypen gibt es normativ festgelegte Verfahren, wie Schallemmissionen zu messen sind.
Es sind keine Beispiele in dieser Kategorie vorhanden.