Displaygestaltung

Problemstellung

Durch unflexible Programmoberflächen wird eine geringe Informationsdichte übertragen und eine mentale Überforderung des Mitarbeiters kann eintreten. Auf der anderen Seite können bei ineffizient gestalteten Anzeiten des Betriebsstatus Überwachungsaufgaben ermüdend und monoton werden. Dadurch entsteht nicht nur eine psychische Belastung des Menschen, sondern auch die Gefahr für Fehler wird erhöht.

Belastungskategorie

Lösung

Bei der DMG Ergoline Control werden die Anzeigen des Maschinenstatus hauptsächlich über ein qualitativ hochwertiges 19"-Farbdisplay dargestellt. Die Steuerungssoftware stellt in verschiedenen Untermenüs Informationen und Bedienschnittstellen zugänglich und übersichtlich bereit (siehe dazu auch DIN EN 894-1:2009; DIN EN 894-2:2009). Zur Erweiterung sind weitere Anzeigen im unteren Bedienbereich als Option erhältlich.

Funktionsprinzip

  • Einsatz von großflächigen, hochauflösenden Anzeigeelementen
  • Berücksichtigung der Grundsätze der Dialoggestaltung bei der Entwicklung von Steuerungssoftware

Normen

  • Ergonomisches Farbdisplay stellt Informationen übersichtlich dar © DMG Mori Seiki AG

  • Bild von DMG Ergoline © DMG Mori Seiki AG

  • Ergonomisches Farbdisplay stellt Informationen übersichtlich dar
  • Bild von DMG Ergoline