Problemstellung |
Zur Steigerung der Geschwindigkeit und des Komforts werden elektrische Hubwägen manchmal mit Fahrerstand-Plattformen ausgestattet, gerade im Be- und Entladebereich. Dadurch werden Vorgänge schneller erledigt, ohne auf die Flexibilität eines Hubwagens zu verzichten. Der Fahrer ist jedoch nun stärkeren Belastungen durch Stöße und Vibrationen ausgesetzt, insbesondere wenn häufig Bodenschweller oder Laderampen zu überfahren sind. |
Belastungskategorie |
|
Lösung |
Die Fahrerstandplattform Flexride(TM) der Firma Crown besitzt zusätzlich zur normalen Fahrzeugfederung noch eine entkoppelte Aufhängung, die über ein Feder-Dämpfer-System mit der Karosse verbunden ist. Dadurch werden mehr Stöße auf den Fahrer abgefangen. Durch die Einstelbarkeit der Federstärke an das jeweilige Fahrergewicht wird eine optimale Dämpfung erzielt. |
Funktionsprinzip |
|
Normen |
|