Problemstellung |
Bei Arbeiten an Biegemaschinen müssen Bauteile eingelegt, gehalten und entnommen werden. Da die Maschine im Regelfall starr ist, liegt dadurch die Arbeitshöhe für alle Personen auf der gleichen Höhe. Eine individuelle Anpassung ist schwierig, was bei vielen Arbeitern zu ungünstigen statischen Körperhaltungen führt. |
Belastungskategorie |
|
Lösung |
Die Biegemaschinen der Serie Trubend 7000 von Trumpf sind so konstruiert, dass am Arbeitsplatz genügend Beinfreiraum besteht, um die Tätigkeit sowohl im Stehen als auch mit Stehunterstützung durchzuführen (siehe dazu auch DIN EN 693:2011, Abschnitt 5.8.7 sowie DIN EN 12622:2014, Abschnitt 5.5.3). Dadurch wird ein effektiver Wechsel der Körperhaltung und eine Entlastung der Beine möglich. Um für Personen unterschiedlicher Körpergrößen eine gesunde Körperhaltunghaltung zu gewährleisten, ist eine verstellbare Fußstütze angebracht, die über einen einfachen, gasfederunterstützen Mechanismus auf die benötigte Höhe eingestellt werden kann (siehe DIN EN ISO 14738:2009, Abschnitt 8). |
Funktionsprinzip |
Anpassung der Maschinengeometrie zur Unterstützung unterschiedlicher Arbeitspositionen |
Normen |