Andere Maschinenarten

Hier finden sich Beispiele für Maschinen oder Detaillösungen, die weder dem innerbetrieblichen Transport noch den Werkzeugmaschinen zuzuordnen sind.


Handgehaltene Maschinen

Handgehaltene bzw. handgeführte Maschinen sind elektrisch, pneumatisch, hydraulisch oder durch einen Verbrennungsmotor angetrieben Werkzeuge. Unter anderem kann das Inderhandhalten der Maschine Belastungen durch ihr Gewicht hervorrufen oder ergonomisch ungünstige Hand-/Armhaltungen erzwingen. Zudem können mögliche Emissionen handgehaltener Maschinen (wie Vibrationen, Lärm, Abgase) oder Emissionen durch das bearbeitete Material (wie Stäube oder Dämpfe) sehr unmittelbar auf die Anwender einwirken.

ROKAMAT GEX P

Ergonomische Randschleifmaschinen ermöglichen aufrechte Körperhaltung

Parkett- und Holzschleifer Beim Randschleifen von Parkett muss in der Regel eine ungünstige Körperhaltung eingenommen werden... mehr

Kennen Sie für diese Kategorie Beispiele guter Praxis? Bitte informieren Sie uns unter info@kan.de

Zur Übersicht

Selbstfahrende Bau-, Land- und Forstmaschinen

Selbstfahrende Baumaschinen (z.B. Bagger, Radlader), Landmaschinen (z.B. Mähdrescher, Rübenroder) und Forstmaschinen (z.B. Harvester, Forwarder) werden in der Regel unter harten Bedingungen wie Staub, Schmutz, Schlamm, Nässe, Kälte oder Hitze sowie in unwegsamer Umgebung eingesetzt. Sie sind zudem häufig sehr groß, sodass dem Menschen der Auf- und Abstieg erleichtert werden und für ein ausreichendes Sichtfeld gesorgt werden muss.

Grifa softstep

Zusätzlicher Tritt der beim Auf- und Absteigen bei hohen Einstiegen hilft © Michael Hüter

Grifa softstep Der Grifa softstep ist eine nachrüstbarer Tritt, der nach dem Einsteigen eingefahren wird und beim... mehr

Zur Übersicht