• Direkt zur Hauptnavigation
  • Direkt zur Suche
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zur Seitenleiste
Logo Kan - zur Startseite
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
    • DE
    • EN
  • Startseite
  • Belastungen
    • Mentale Belastungen
      • Gestaltung von Bedienoberflächen
      • Erfordernis andauernder Konzentration
      • Unterforderung und Monotonie
      • Überforderung durch die Arbeitsaufgabe
    • Körperliche Belastungen
      • Positionierung von Stellteilen
      • Sichtverhältnisse
      • Hilfsmittel
      • Bewegungsraum
      • Kraftanstrengung oder Lastenhandhabung
      • Körperhaltung oder -bewegung
    • Umgebungsbedingte Belastungen
      • Stoffe und Gase
      • Beleuchtung
      • Strahlung
      • Lärm
      • Hitze oder Kälte
      • Vibrationen
  • Maschinen
    • Andere Maschinenarten
      • Handgehaltene Maschinen
      • Selbstfahrende Bau-, Land- und Forstmaschinen
    • Maschinen des innerbetrieblichen Transports
      • Rollen- und Transportbänder
      • Schlepper und Routenzüge
      • Transportwägen
      • Hubwagen
      • Gegengewichtstapler
      • Kommissionierer
      • Schubmaststapler
      • Manipulatoren & Kräne
    • Werkzeugmaschinen
      • Maschinen für generative Fertigungsverfahren
      • Sägen und Scheren
      • Hämmer und Schmiedemaschinen
      • Verzahnmaschinen
      • Hobel-, Stoß- und Räummaschinen
      • Umformmaschinen und Pressen
      • Drehmaschinen
      • Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren
      • Bohrmaschinen
      • Schleif- und Honmaschinen
  • Über das Projekt
  • Neues Beispiel vorschlagen
  1. Startseite
  2. Servicemenü
  3. Sitemap

Sitemap

  • Startseite
  • Belastungen
    • Belastungen
  • Maschinen
    • Maschinen
  • Über das Projekt
  • Neues Beispiel vorschlagen

Randspalte

Quickfinder

Arten von Belastungen

Durch seine alltägliche Arbeit wird der erwerbstätige Mensch auf vielfältige Art belastet und beansprucht. Wird die Belastung zu groß, kommt es zu Folgeschäden und gesundheitlichen Problemen. Maschinen und Arbeitsmittel können durch ergonomisch gute Gestaltung zur Verringerung von Belastungen führen und damit eine Reduzierung der Probleme erwirken. Finden Sie hier eine Übersicht über die Belastungskategorien und gute Beispiele für deren Vermeidung.
Übersicht

Maschinen

Verschiedene Arten von Maschinen erfordern unterschiedliche Tätigkeiten und erzeugen dadurch unterschiedliche Belastungen. Es gibt aber auch Überschneidungen und Lösungen aus einem Bereich können manchmal sehr gut in andere Bereiche übertragen werden. Hier finden Sie eine Struktur von verschiedenen Maschinentypen, die Ihnen hilft, geeignete Beispiele für Ihr Projekt herauszusuchen.
Übersicht

Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN) - Geschäftsstelle
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin
Tel.: +49 2241 231-3461
E-Mail: Info@kan.de
Web: www.kan.de

© 2022 - Kommission Arbeitsschutz und Normung (KAN)

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
Immer auf dem neuesten Stand:
  • KAN Twitter
  • KAN Facebook
  • KAN Xing
  • KAN Linkedin
  • KAN Instagram
  • KAN Youtube